JETZT ERSCHIENEN:

Zeitenwende und Vermögen

Chancen  ·  Entscheidungen  ·  Lebensqualität 

Wir erleben aktuell eine Zeitenwende.

Wir erleben eine Zeitenwende: Die erneute Spaltung der Welt in Ost und West samt Wirtschaftskrieg, Inflation und Wirtschaftskrise. Die langfristigen Ursachen für diese Entwicklung sind in der Verschiebung globaler Machtverhältnisse nach Asien zu suchen. Die VR China fordert die Vereinigten Staaten zunehmend als globale Führungsmacht heraus und zwar wirtschaftlich, politisch wie auch militärisch. 

In der europäischen Geschichte der vergangenen Jahrhunderte kam es wiederholt zu ähnlichen Konflikten konkurrierender Mächte mit langanhaltenden Kriegen. Eine solche »Zeitenwende« stellt stets eine ungeheure Gefahr für die betroffenen Menschen dar, bietet aber zugleich immer auch immense Chancen. Ist es Schicksal, ob wir in Umbruchszeiten zu Gewinnern oder Verlierern werden? Oder haben wir unser Schicksal selbst in der Hand?

Wer wir sind

Dr. Boris Olschewski

ist Experte für Epochenwandel, Geopolitik und Poten­zialisierung. Er ar­beitete ab 2002 an der Uni­versität Trier in einem historischen Forschungsprojekt zu Umbruchs­zei­ten in Europa. Nach seiner Promotion 2006 zu den Themen Herr­schafts­wechsel und Epochenwandel ver­trat er an der Uni­versität Trier die Assistentur im Fach Neuere und Neueste Geschichte. Herr Ol­schewski inter­essierte sich darüber hinaus für die inneren Be­weggründe des Menschen und be­gann parallel seine Ausbildung zum Coach und schloss diese 2009 ab. Anschließend machte er sich selbstän­dig und berät, be­gleitet und schult seitdem Menschen in Ein­zel­sitzungen, Grup­pen­veranstaltungen und anderen Kon­texten. Er ver­an­stal­tet seit über 10 Jahren Workshops und Führungs­kräfte­coachings zu den Themen Potenzial­entfaltung, Kon­flikt­management, Partner­schaft, histo­rischer Wandel in Geschichte und Gegen­wart, Mental­stärke in persönlichen und kol­lektiven Extrem­situationen. In Se­minar­reihen ver­mittelt er des Wei­teren die Grund­lagen und An­wendungen der inner­seelischen Arbeit zur Auf­deckung von un­be­wussten Blockaden und Mobi­lisierung des tatsächlichen eigenen Potenzials. Herr Olschewski ist Autor zahl­reicher Fach­publikationen zu den Themen Herr­schafts­wechsel und historischer Um­bruch in Ge­schichte und Ge­genwart. Er ist Vater von drei Kindern und lebt und arbeitet in der Nähe von Trier.

Dr. Dietmar Peetz

ist Experte für Soziokybernetik, Makro­soziologie und Systemtheorie. Er verfügt über mehr als 20 Jahre prak­tische Erfahrung in der Ver­waltung grosser Vermögen an inter­nationalen Finanz­märkten. Mehrere Jahre leitete er erfolgreich Europas grössten Rohstoff­fonds. Herr Peetz sammelte wichtige Erfahrungen im Umgang mit Finanzkrisen beim Platzen der New Economy Blase im Jahre 2000. Sein Bedürfnis zu verstehen, wie es dazu kom­men konnte, führte zu einer systema­tischen praktischen und wissen­schaft­lichen Auseinandersetzung mit Krisen­phänomen generell. Im Jahre 2006 promovierte er zum Thema Rück­kopp­lungseffekte durch Herden­trieb in Finanz­krisen. Seine For­schungs­erkennt­nisse halfen ihm dabei, die Ereignisse, die zur Finanzkrise 2008/09 führen sollten, rechtzeitig zu erkennen und die richtigen Maß­nahmen für seine Portfolios zu treffen. Damit gehörte er zu den wenigen, die dank Ab­sicherungs­stra­tegien Gewinne ver­buchen konnten. In seiner letzten Position als Leiter des Portfolio­manage­ments in einem Joint Venture zwischen der Credit Suisse und der ETH Zürich entwickelte Herr Peetz mit inter­nationalen Wissen­schaftlern erfolg­reich Krisen­indika­toren zur Port­folio­steuerung. Herr Peetz ist Autor zahl­reicher Fach­publikationen zum Thema Vermögens­management. Er ist Vater von drei Kindern und lebt und arbeitet in der Nähe von Zürich.