Was wir erfahren, verändert uns.
 Was wir verinnerlichen, verändert andere.
 Was wir leben, schafft Bleibendes.


Die Themen, die Sie auf diesen Seiten finden, fliessen auch in Seminare ein.

Sie richten sich an junge und junggeblieben Erwachsene, Multiplikator:innen und Institutionen – und behandeln jene Fragen, die heute viele umtreiben:

Was geschieht in der Welt?
Wie schütze ich mein Vermögen?
Wie entwickle ich Urteilskraft?
Wie gelingt es, den Umbruch nicht nur zu überstehen, sondern durch ihn zu wachsen?

Ob als Tagesseminar oder als mehrtägiges Format für Führungskräfte, für Schulen oder als Baustein einer umfassenden Bildungsidee:

In meinen Seminaren verbinden sich Grundlagenwissen, Analyse, Persönlichkeitsentwicklung und strategisches Denken.

Persönlich, nah und authentisch – von Mensch zu Mensch.

Keine PowerPoint-Veranstaltungen. Keine Plastik-Webinare von der Stange.

Seminare, die sich an Ihrem Kontext orientieren:
an Ihren Fragen, Ihrer Zielgruppe, Ihrer konkreten Lebenswirklichkeit.

Nicht maximal generalisiert, sondern gezielt vertieft.
So entsteht eine Lernumgebung, die berührt, bewegt – und trägt.

 


Themenformate (Auswahl)


Vermögensbildung & Zukunftsstrategie

Finanzbildung im 21. Jahrhundert:
Geopolitik, Inflation, Systemrisiken, globale Machtverschiebungen und individuelle Entscheidungskraft – jenseits von Sparbuchlogik und ETF-Broschüre.
Für Schüler:innen, Studierende, Erwachsene – und alle, die Finanzwissen mit strategischer Weitsicht verbinden wollen.


KI-Kompetenz & Digitale Urteilskraft

Im persönlichen Mentoring ebenso wie in Formaten für Organisationen, Behörden und Schulen,
für Schüler:innen – und nicht zuletzt für Lehrkräfte,
die sich von der Dynamik technologischer Entwicklungen oft überrollt fühlen.
Im Zentrum steht die Frage:
Wie wird KI-Kompetenz zur Grundlage von Zukunftsfähigkeit – statt Verunsicherung?


Weltlage verstehen

500 Jahre Weltgeschichte als Schlüssel zur Gegenwart:
Systemkrisen, Aufstiege und Abstiege, Zyklen und Wendepunkte.
Orientierung finden in globalen Machtverschiebungen, geopolitischen Szenarien, historischen Mustern. Für Schüler:innen, Studierende, Erwachsene.


Generationentransfer gestalten – Gemeinschaft. Natur. Erinnerung

Ein archaischer Resonanzraum für Familien – und solche, die es werden wollen.
Entschleunigung und Rückbindung in einer beschleunigten Zeit – gemeinsames Erleben, eingebettet in Natur und Gespräch.


Emotionale Intelligenz & innere Stärke

Klarheit im Denken, Souveränität im Handeln, Authentizität und Tiefe im Kontakt.
Mentale Werkzeuge zur Stärkung von Selbstwahrnehmung, Resilienz und Beziehungsfähigkeit – für Menschen, die nicht nur funktionieren, sondern führen wollen.
 


Perspektive:

Janus Akademie – wer Vergangenheit versteht, kann Zukunft gestalten.

Einige dieser Seminarbausteine münden langfristig in das Projekt der «Janus Akademie» –
ein Bildungsraum für junge und junggebliebene Erwachsene,
der Selbstverantwortung, Vermögensbildung, emotionale Intelligenz, KI-Kompetenz und zyklisches Denken verbindet.
Ziel ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für eine Welt im Wandel.

Viele haben Schule als Entfremdung erlebt –
die Janus Akademie will zeigen: Lernen kann wach machen.
Eine Bildung, die mit Neugier beginnt – und in Handlung mündet.
Freiheit beginnt dort, wo Denken Tiefe bekommt.



Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben – für Ihre Institution, für Ihr Team oder für sich selbst: