Sich bewegen, Altes loslassen, innerlich aufbrechen
Menschen sind völlig unterschiedlich.
Und doch verbindet sie ein Wunsch: gesehen zu werden, Raum und Zeit zu bekommen, um Unbekanntes in sich und um sich herum zu entdecken.
Neue Wege dort zu finden, wo es zäh ist. Wo kein Weiterkommen scheint. Wo Ratlosigkeit herrscht – wo das Leben nicht fliesst. Wo Begeisterung fehlt.
Im Beruf. Im Beziehungsleben. Mit den Kindern. Mit den Zeitumständen.
Unsere Vorannahmen versperren uns manchmal den Blick – auf Alternativen, auf Lösungen, die bereits nahe sind. Und auf Entwicklungsschritte, die ein aufmerksamer Zuhörer sichtbar machen kann.
Was innerlich verworren oder unmöglich erscheint, beginnt sich zu klären, wenn Worte gefunden werden. Wenn Strukturen sichtbar werden. Wenn Entscheidungen wieder als Freiheit empfunden werden, nicht als Bedrohung.
Wenn Wachstum sichtbar wird – gerade dort, wo vorher Sorgen oder Ängste herrschten.
Coaching und Mentoring bedeutet in diesem Sinne: den inneren Faden aufnehmen. Die Struktur der Situation erkennen. Blockaden als Hinweise verstehen. Und Potenziale entfesseln, die bisher im Nebel lagen – bereit, aber ungerufen.
Manchmal genügt eine neue Frage, um etwas in Bewegung zu bringen, was lange festsass.